Unter allen Reisemobilmarken, die es heute bei TRIGANO gibt, ist CHALLENGER die einzige Reisemobilmarke, die von TRIGANO geschaffen wurde, alle anderen wurden von bereits bestehenden Firmen erworben.
• 1985
Start der Marke
Die Marke CHALLENGER wird den Fachleuten offiziell vorgestellt im Pavillon Dauphine in PARIS (Frankreich) am 25. FEBRUAR 1985.
Außer der Fachpresse sind zahlreiche Händler, vorwiegend aus dem Händlernetz von GRUAU, einem Hersteller von Wohnwagen und Wohnmobilen in Laval (53), bei diesem Ereignis anwesend und entdecken 2 Alkovenfahrzeuge, CHALLENGER 340 und 350.
• 1985 - 1989
GENERATION leicht zu erkennen an ihren Farben creme/orange/braun und den Referenzmodellen Alkoven CHALLENGER 280, 340, 350 und dem Teilintegrierten CHALLENGER 400.
• 1990
GENERATION in den Farben weiß/orange und einer Polyester-Rückseite bei Modellen wie Alkoven CHALLENGER 370,450 oder Teilintegrierten CHALLENGER 200 oder 400.
Mit dem 200SX erfindet CHALLENGER den Plan, der den Reisemobil-Markt revolutionieren wird: ein teilintegriertes Reisemobil mit weniger als 6 m, Vorläufer des Fahrzeugs für 2 mit Dinette und Festbett.
• 1992
CHALLENGER beschließt, besonders auf Funktionalität zu setzen (Wasser, Kühlschrank, usw.) und weniger auf Überflüssiges. Daher muss eine gute Mischung aus Ausstattung und Preis gefunden werden.
• 1993
Eine Revolution auf dem französischen Markt: Der CHALLENGER 410 zu 217.900 FF (etwa 33.000 €) verkörpert die neue Philosophie.
• 1995
CHALLENGER bietet ein neues Reisemobil für weniger als 180.000 FF (etwa 27.500 €) an und öffnet so den französischen.Reisemobilmarkt für eine größere Anzahl Kunden mit dem Werbeslogan:
"Das Reisemobil ist ein Privileg für Alle"
• 1997
Nach dem ersten Alkoven ERFINDET CHALLENGER ein neues Marktsegment: DEN TEILINTEGRIERTEN 1. AUSSTATTUNG. So entsteht die Serie 100 mit anfangs dem legendären CHALLENGER 102.
Von dem jahrelangen Katalog-Bestseller fahren heute noch mehr als 3.000 Fahrzeuge auf unseren Straßen. Immer noch sehr geschätzt ist der CHALLENGER 102 zu einer echten Größe auf dem Gebrauchtwagenmarkt geworden.
• SEPTEMBRE 1998
START DER PALETTE « EDEN » wieder im Pavillon Dauphine (PARIS): Sein Konzept des doppelten Polyesterdaches und sein originelles Design machen ihn sehr rasch zur Referenzgröße des Teilintegrierten in Europa.
Im Jahr 2002 wird er vom Observatoire du Design ausgezeichnet
• 2000
Kompakter Familien-Teilintegrierter: CHALLENGER Vorläufer Vorstellung des CHALLENGER 103, einem Teilintegrierten 1. Ausstattung unter 6 m mit Stockwerkbetten hinten und Dachbett vorne. Dann folgt der CHALLENGER 105, Version mit Festbett hinten zusätzlich zum Dachbett.
• 2002
Im ständigen Bemühen und verbesserte Langzeit-Qualität seiner Reisemobile wird TRIGANO-VDL nach ISO 9001 zertifiziert.
Die gesteigerten Bemühungen ermöglichen der Firma, heute dieses angesehene Zeichen zu behalten und so den CHALLENGER-Kunden die von ihnen erwartete Qualität zu garantieren, auch bei den Reisemobilen 1. Ausstattung.
• 2005
Die neue Palette GENESIS: Zurück zu den Anfängen… CHALLENGER erfindet das Reisemobil 1. Ausstattung neu und bietet 2 Frühjahrs-Modelle: Einen Alkoven GENESIS 43 und einen Teilintegrierten GENESIS 36.
In wenigen Wochen war alles verkauft, und mit diesem Erfolg wurde GENESIS zu einer vollen Serie, die heute sehr komplett und bei Reisemobilfahrern sehr beliebt ist.
• 2009
MAGEO PRIUM: Der revolutionäre Plan
So wurden wir von der europäischen Presse genannt.
Tatsächlich ist der MAGEO PRIUM der 1. kompakte Teilintegrierte (5,99 m) mit gleichzeitig einer Küche in der Mitte, einem elektrisch hochklappbaren Festbett für 2 Personen und einem riesigen Badezimmer.
Bei diesem Erfolg überall in Europa wird PRIUM nächstes Jahr zu einer kompletten Produktpalette.
Im Lauf dieses Vierteljahrhunderts hat CHALLENGER auch angeboten: GPL-Basisfahrzeug, Doppelboden-Reisemobil, Teilintegriertes Reisemobil mit Klappbett, Vollintegriertes Reisemobil.
Sicher werden Sie auf Ihrer Urlaubsreise eines der 45.000 CHALLENGER-Modelle treffen, die die Marke berühmt gemacht haben.
Da wir sind stolz auf unsere Geschichte sind und über eine der modernsten Produktionseinheiten in Europa verfügen, blickt das immer noch stark motivierte CHALLENGER-Team begeistert in die Zukunft, an der Seite der Reisemobilfahrer und seines Händlernetzes in ganz Europa.
Auch wenn CHALLENGER heute froh ist, seinen Traum von der Demokratisierung des Reisemobils verwirklicht zu sehen (man braucht nur die vielen Reisemobile auf den Straßen, die neuen, gebrauchten oder gemieteten anzusehen), weiß CHALLENGER, dass man noch weiter gehen kann, um den meisten Menschen das starke Vergnügen des Reisemobils "nach französischer Art" zu vermitteln.
• 2010
PRIUM, teilintegriertes Reisemobil mit Mittelküche, wurde unter den europäischen Freizeitfahrzeugen offiziell als große Innovation anerkannt und erhält auf der Messe DÜSSELDORF (Deutschland) den berühmten "European Design Award" von einer Jury aus Vertretern von 12 europäischen Fachzeitschriften.
• 2011
Start des GENESIS 30, eines kompakten Teilintegrierten (5,99 m), der in Bezug auf Wohnlichkeit alle Rekorde schlägt: großer gemütlicher Salon, großer Kühlschrank mit Gefrierfach, großes Bad mit getrennter Dusche und elektrisches Dachbett (mit 2 Stellungen).
Auf FORD-Fahrgestell wird der GENESIS 30 wegen seines unglaublichen Preis/Ausstattungs-Verhältnisses sehr rasch zu einem Bestseller der Marke.
• 2012
Um wieder zu einem echten Standard-Hersteller zu werden, bringt CHALLENGER als Vorpremiere in Frankreich einen VOLLINTEGRIERTEN mit zentralem Heckbett heraus: den SIRIUS 3018.
Abgesehen von seinem Design und seiner Ausstattung zeigt sich der SIRIUS mit einem äußerst konkurrenzfähigen Preis, was seinen Erfolg erklärt, mit dem er ab kommendem Jahr zu einer Serie mit 3 Modellen wird (Mittelbett, Einzelbetten oder Garage je nach Modell).
• 2013
CHALLENGER hat das "französische" Bett neu erfunden und bringt mit dem Dachbett einen neuartigen Grundriss für den Teilintegrierten auf den Markt. Der MAGEO 149 bietet nämlich bei einer Länge unter 7 Metern eine schöne einzelne Dusche, einen großen Wohnbereich und eine äußerst praktische Küche in L-Form mit einem großen Kühlschrank der letzten Generation.
Mit diesem bestechenden Grundriss kommt im Frühjahr 2013 eine begrenzte Serie mit dem bestechenden Namen "GRAPHITE EDITION" heraus